Eines der Kernstücke der Aufführung in Bostelwiebeck ist die sogenannte Tischszene. Heike, Léonard, Herbert, Eckhard, Werner, Svantje, Birgit, Simone, Susanne und Ina sitzen nebeneinander an einem langen Tisch und machen stumm die gleichen Bewegungen, löffeln, sich im Löffel spiegeln, dem Nachbarn auf den Teller gucken etwa, unterbrochen von Passagen, bei denen sie mit verteilten Rollen aus einem Text lesen, der vom Generationenwechsel erzählt und aus den Gesprächen mit dem Village-Play-Findungskomitee zusammengestellt wurde.

Inspiriert hat uns eine stumme Szene vom Essen am Tisch, die Antje sich gemeinsam mit der Choreografin Sommer Ulrickson für die Revue International Village Shop Live am Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen ausgedacht hat, wiederum inspiriert vom Film The Truman Show von 1998.

Im Archiv von Eckhard Burmester finden wir zahlreiche Fotos von Tischszenen, die zum Bunten Abend des Sportvereins aufgeführt wurden, hier zwei von 1958 und 1967.