Viharsarok oder Stormy Corner wird die Gegend im Südosten Ungarns genannt, in der wir arbeiten. Sie war das Zentrum sozialer Unruhen und bäuerlicher Rebellion zu Beginn des 20. Jahrhunderts – erstaunlicherweise, wird oft bemerkt, wo es doch viel ärmere Gegenden gegeben hat, wo die Notlage größer war als hier bei den ertragreichen Böden.

Antje malt ein Bild von der Melonenernte in Nagykamarás und kombiniert sie mit stürmischem Barockhimmel. Alle identifizieren sich mit der Symbolik von drohendem Unheil und Aufruhr. So kann es nicht weitergehen mit der kleinbäuerlichen Landwirtschaft. Alle sind sich einig, dass es im Sommer zur Erntezeit niemals eine Wetterlage gibt, wie das Gemälde sie zeigt.

Das Bild gehört zu unserem Stand auf dem täglichen Markt in Szeged und damit zum Setting unserer Aufführung. Vor dem Bild lagern die Melonen, hinter dem Bild verstecken wir, was nicht gut aussieht. Jeden Abend bezahlen wir einen Mann, der bei unserem Stand und seinen Elementen übernachtet.

The region where we work in Southeast Hungary is called Viharsarok or Stormy Corner due to its history of social unrest and landworkers’ revolts in the late 19th and early 20th century. The name is actually invented: it was coined by the writer Géza Féja who published an eponymous sociography of the region in 1937. It then became so popular and widespread that until today it is a source of local pride and the name many prefer to use when talking about their regional belonging. Its rebellious past is often met with bewilderment: the land here is so fertile and rich—the blackest soil of the country—however its yield was not used to counter social disparity, leading to the rise of agrarian socialist movements.

Antje paints the watermelon harvest in Nagykamarás, combining it with a lavish baroque sky. Everyone agrees that in summer, at harvesttime they rarely see such a stormy sky, but the painting captures their sense of foreboding, of a threatening outbreak or an impending disaster. The situation of small-scale farmers is no longer tenable, they just cannot go on like this.

The painting forms part of our stand at the fruit and vegetable market in Szeged and is also the scenography of our performance. We stack melons in front it and behind it we hide everything that is not for show. Each night we pay a man who spends the night guarding our stand and its elements.

logo_2

 

 

 

5.3.2023 – 3.9.2023
Exhibition | Exposición | Ausstellung | Kiállítás

REDES DO PAÍS

Fundación Luis Seoane, A Coruña, Galicia